Studium
-
Ratgeber
Was auf die Ohren: Hilft Musik beim Lernen?
Erfurt (dpa/tmn) – Kopfhörer auf, Musik an und alles ausblenden: Gerade wer sich in öffentlichen Räumen konzentrieren will, kapselt die…
-
Ratgeber
Prüfungsphase: Wie wir effizient durch viel Lernstoff kommen
Erfurt (dpa/tmn) – Wochenlang Tag für Tag in die Bibliothek verziehen und nur noch lernen: Ist das die beste Strategie,…
-
Ratgeber
Ab 1. Februar: Online-Börse zeigt freie Studienplätze
Bonn (dpa/tmn) – Ab 1. Februar können sich Interessierte auf der Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wieder über freie Studienplätze informieren.…
-
Ratgeber
Medizinertest TMS: Der Schlüssel zum Studienplatz
Der Wettbewerb ist groß, die Plätze begrenzt - Das Medizinstudium scheint ohne einen perfekten Schulabschluss nahezu unerreichbar. Doch der Medizinertest…
-
Ratgeber
Bafög-Freibetrag: Wie viel Geld man nun verdienen darf
Viele Studierende jobben nebenher. In Minijobs können sie dank angehobener Verdienstgrenze seit dem 1. Januar mehr verdienen. Das ist auch…
-
Ratgeber
Wie der Studienstart an der Uni gelingt
Im Oktober beginnt das Wintersemester 2024. Wer neu an seiner Universität ist, findet nicht nur in der Ersti-Woche zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten.…
-
Ratgeber
Bafög-Zahlung gehört nicht in die Steuererklärung
Im kommenden Wintersemester erhalten viele Studierende eine höhere Bafög-Zahlung. Muss diese eigentlich versteuert werden - und müssen Studenten überhaupt eine…
-
Ratgeber
Warum sich ein Bafög-Antrag öfter lohnt, als man denkt
Bafög zu beantragen, kann mühsam sein. Ist es den Aufwand überhaupt wert? Der Check zeigt: in vielen Fällen schon. Worauf…
-
Ratgeber
Psychologie: Schritt für Schritt zum Studienplatz
Psychologie studieren - für viele junge Menschen ein Traum. Und für viele bleibt es das auch, denn es gibt weit…
-
Ratgeber
Druck rausnehmen: Studienwahl muss nicht perfekt sein
Eine große Auswahl zu haben, ist schön - kann aber Druck auslösen: Was, wenn ich mich falsch entscheide? Auf der…