Praha
-
Goldene Straße
Veltliner und Don Giovanni
Auch die gleichnamige und mithin älteste Universität Mitteleuropas wurde von Kaiser Karl IV. gegründet: am 7. April 1348, 20 Jahre…
-
Goldene Straße
Nepomuk sah Wasser-Sterne
An ihr führt kein Weg vorbei, zumindest nicht der Krönungsweg der böhmischen Könige. Gegründet im 14. Jahrhundert vom Erfinder der…
-
Kultouren
Ordentlicher Einmarsch
Auch zur Orientierung, allerdings für eine nicht sehr willkommene Klientel, diente ein heute zum Gedenken bewahrtes Schild Smichov in kyrillischer…
-
Kultouren
Das kaiserliche Gespenst
Der strenge Klassizismus im Innenhof passt zu der Geschichte, die Ivo über Kaiser Ferdinand I. zu erzählen weiß, der im…
-
Goldene Straße
Machtdemo der Habsburger
Das schmiedeeiserne Haupttor der Prager Burg, flankiert von den Wachen, die sich 60 Minuten lang nicht bewegen dürfen, gibt den…
-
Kultouren
Sgraffito am Hradschin-Platz
Lernfortschritte stellt der Fremdenführer bei der richtigen Einordnung von Sgraffito-Fassaden fest: Mir reichts schon, wenn Sie sagen, das muss aus…
-
Kultouren
Denkmal der Restauration
Die katholische Gegenreformation setzte sich nach der siegreichen Schlacht am Weißen Berg (1618) ein Denkmal zwischen Strahov-Kloster und Prager Burg:…
-
Goldene Straße
Kafka in der US-Botschaft
Eine eigenwillige Geschichte weist die US-Botschaft auf, die zwischen den historischen Bürgerhäusern unschwer am wehenden Sternenbanner zu erkennen ist: 1656…
-
Goldene Straße
Blick über sieben Hügel
Nach dem XXL-Mittagessen in der gemächlichen Brauereigaststätte Strahov folgt gerade noch rechtzeitig vor der früh einsetzenden Dämmerung der Blick über…
-
Goldene Straße
Kaiserin Annas Lustschloss
Hier in der Hirschstraße ist das Lustschloss, das Kaiser Ferdinand I. für seine Gemahlin Anna erbauen ließ, deutet Ivo auf…