Luftverkehr
-
Ratgeber
Tui stattet Flugzeuge mit WLAN aus
Hannover (dpa/tmn) – Der Reisekonzern Tui stattet große Teile seiner Flugzeugflotte mit einem WLAN-System aus. Passagiere können ihr Smartphone damit…
-
Ratgeber
Bombenscherz am Flughafen kann Urlaub zunichtemachen
Hannover (dpa/tmn) – Geschmacklose Scherze über Bomben im Gepäck sollten sich Reisende am Flughafen sparen. Nicht nur, weil es die…
-
Ratgeber
Flugprobleme: Wie Passagiere zu Ihrem Recht kommen
Berlin (dpa/tmn) – In Deutschland gelten vergleichsweise umfassende Passagierrechte: Denn für die meisten Flüge greift die EU-Fluggastrechte-Verordnung. Sie sieht, neben…
-
Ratgeber
Mietflugzeuge: Austrian weist auf Wet-Lease hin
Berlin (dpa/tmn) – Gebucht wurde der Flug bei Airline A, am Terminal steht aber ein Flieger der Airline B: Was…
-
Ratgeber
Geld zurück: EuGH stärkt Passagierrechte bei Erstattungen
Für Airlines ist es attraktiv, wenn sie bei Flugausfällen Reisegutscheine ausgeben können. Doch ein Urteil des Europäischen Gerichtshof zeigt: Passagiere…
-
Ratgeber
Am Flughafen zur Ruhe kommen: Welche Angebote es gibt
Gepäckaufgabe, Sicherheitscheck, Boarding - dazu lange Wege, viele Menschen, Zeitdruck. Flughäfen sind hektisch. Vor allem für bestimmte Personengruppen ist das…
-
Ratgeber
Sri Lanka: Website für E-Visa offline – Fragen offen
Sie wollen nach Sri Lanka reisen? Dann brauchen Sie ein Visum. Aber die Website für E-Visa ist derzeit deaktiviert. Was…
-
Ratgeber
Blockaden der Letzten Generation: Das können Reisende tun
Mit Warnwesten und Banner auf dem Rollfeld: In mehreren Städten haben Klimaaktivisten Flughäfen ins Visier genommen. Welche Rechte haben Reisende,…
-
Ratgeber
Flieger verspätet, Mietwagen weg! Was tun?
Der Mietwagen ist gebucht, das Gepäck gepackt, die Reise kann losgehen - dann verzögert sich der Abflug und damit die…
-
Ratgeber
Flugverkehr in Frankfurt teilweise wieder aufgenommen
Frankfurt/Main (dpa) – Der Flugverkehr am größten deutschen Airport in Frankfurt am Main ist am Morgen nach einer Störaktion von…