Erbschaft
-
Ratgeber
Todeszeitpunkt ungeklärt? Für Erbfolge ist das entscheidend
Karlsruhe/Berlin (dpa/tmn) – Dass sich zwei Ehepartner gegenseitig zu Erben einsetzen, ist keine Seltenheit. Schon ungewöhnlicher ist, wenn beide im…
-
Ratgeber
So sichern Alleinerziehende das Erbe für ihre Kinder
Schleswig (dpa/tmn) – Sind die gemeinsamen Kinder die einzige Verbindung zum oder zur Ex? Wenn das Tischtuch zwischen ehemaligen Partnern…
-
Ratgeber
So können Pflichtteilsberechtigte ihren Anteil sichern
Angst, dass Erben Vermögen beiseiteschaffen, bevor Sie Ihren Pflichtteil bekommen? Dann können Sie mit einem sogenannten Arrest dagegen vorgehen. Dafür…
-
Ratgeber
Immobilie geerbt? Grundbuchamt benötigt meist Erbschein
Um eine geerbte Immobilie auf den neuen Eigentümer umschreiben lassen zu können, braucht es in der Regel einen Erbschein. Nur…
-
Ratgeber
Nur mit gutem Grund: Erbausschlagung rückgängig machen
Erbe ausgeschlagen? Häufig hört man das im Kontext eines überschuldeten Nachlasses. Es kann sich aber lohnen, vorher genauer hinzuschauen. Nicht,…
-
Ratgeber
Vermögen vermachen: Diese Freibeträge können Sie nutzen
Wer sein Vermögen steuerfrei an die nachfolgende Generation weitergeben möchte, sollte sich frühzeitig darum zu kümmern. So können Freibeträge unter…
-
Ratgeber
Testament besser nicht zu Hause aufbewahren
Das Testament steht. Bleibt nur die Frage: Wie macht man es den Erben am besten zugänglich? Ein Experte klärt auf.
-
Ratgeber
Den letzten Willen aufsetzen: So geht’s in 7 Schritten
Wer eigenständig ein Testament verfasst, muss auf einige Punkte achten, damit das Dokument im Zweifelsfall nicht anfechtbar ist. Die wichtigsten…
-
Ratgeber
Wie erfahre ich eigentlich von einer Erbschaft?
Wer etwas erbt, muss sich eigentlich nicht darum sorgen, dass diese Information auch bei ihm ankommt. In Deutschland werden Erbinnen…
-
Ratgeber
Plötzlich reich: Was tun mit einer Erbschaft?
Wer eine Erbschaft erhält und plötzlich Geld zur Verfügung hat, das vorher vorhanden war, steht oft vor der Frage: Was…