München
-
Olympiaturm schließt: Wo es in München noch hoch hinaus geht
Kurz vor der EM beginnt in München die Sanierung des Olympiaturms. Zum Glück gibt es Alternativen, die Touristen auch einen…
-
Drolliger Snackbot am Münchner Flughafen unterwegs
Ein Tütchen Erdnüsse gefällig? Fluggäste in München können jetzt bei einem Roboter einkaufen. Der rollende «Jeeves» mit den großen Kulleraugen…
-
Terminerinnerung: Virtuelle Pressekonferenz: “Reisesommer 2023. Eine Bilanz.”
Die Tourismusbranche ist enorm wichtig für MV. Doch die Wertschätzung seitens der Einheimischen ist einer Studie zufolge zuletzt gesunken. Der…
-
Gehobelter Rettich: Zu lange an der Luft macht ihn muffig
Frischer Rettich gilt als bayerische Biergartenspezialität. Und die Bayern wissen auch, wie man ihn essen muss - und zwar gesalzen.…
-
Wofür man auf Kreuzfahrtschiffen von Bord fliegen kann
Rauchen in der Kabine, Angeln vom Balkon. Es gibt viele mehr oder weniger dumme Dinge, die man auf einer Kreuzfahrt…
-
Terminhinweis: Virtuelle Pressekonferenz / “Reisesommer 2023. Eine Bilanz.”
Trotz Bedrohung durch russische Kriegsschiffe wagt ein deutsches Containerschiff die Ausfahrt aus dem Hafen Odessa. An der Donau werden ukrainische…
-
Kreuzfahrt: Die Reederei macht die Regeln
Was an Bord gilt, kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst sein. Eine klare oberste Instanz gibt es aber auf jedem Schiff.
-
Kosten für «Essen auf Rädern» steuerlich nicht absetzbar
Sie können oder wollen nicht mehr selbst kochen? Für solche Fälle gibt es «Essen auf Rädern», ein Service, den besonders…
-
Mit Bus und Bahn zur Wandertour
Mit dem Auto zum Wanderparkplatz, dann los zur Tour - und später geschafft von der Runde zurückfahren. Das geht auch…
-
Einladung zum digitalen ADAC Gespräch zur Mobilität / Mit dem E-Auto in den Urlaub – hält die deutsche Ladeinfrastruktur die Hochsaison aus?
Es geht gemütlich zu auf der kurzen Strecke, die der «Kaffeebrenner» zwischen Klütz und Reppenhagen in der Tourismussaison zurücklegt. Wer…