LÄNDER
STÄDTETIPPS
TOURENTIPPS
PROFI SUCHE
Prag in 24 Stunden
Tschechien, Praha
Geschichte und Geschichten aus der Goldenen Stadt mit Ivo Janoušek
Galerie
Die Entdeckung der Langsamkeit beginnt für die 60-Kopf starke Oberpfälzer Reisegruppe des Kulturvereins Bohème mit einer Bus-Odyssee durch die tschechische Hauptstadt, die Reiseführer Ivo Janoušek nach dem Hotelstopp endlich kompetent begleitet. „Im heutigen Hotel Ariston gaben sich vor der Wende Gewerkschaftsbosse die Klinke in die Hand“, erinnert das Prager Urgestein an die kommunistische Ära des Gründerzeithauses mit dem opulenten Theatersaal als Frühstückskantine. Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt ist von einem Gürtel guterhaltener Jahrhundertwende-Viertel wie hier in Žižkov umgeben. Der östlich vom Zentrum gelegene dritte Prager Bezirk am Žižka-Berg ist nach dem bedeutendsten Heerführer der Hussiten benannt, Jan Žižka. An den Einäugigen erinnert die mit witzigen Illustrationen geschmückte Kiez-Kneipe „Hospoda U vystřelenýho oka“, die „Kneipe zum ausgeschossenen Auge“.
Die Rakete von Žižkov
„In der Schlacht am Veitsberg (Vítkov) am 14. Juli 1420 erlitten die katholischen Kreuzzügler die erste schwere Niederlage gegen die Hussiten unter der Führung von Jan Žižka“, erklärt Janoušek. Der studierte Naturwissenschaftler nutzt seit Jahrzehnten seine hervorragenden Fremdsprachenkenntnisse, um Touristen ins rechte Prager Bild zu setzen. „Der Veitsberg liegt am Rand der Stadt Prag, die Kämpfe wurden in einem Weinberg ausgetragen, den Kaiser Karl IV. hatte anlegen lassen.“ Zwei gewaltige Monumente ragen hier in den Stadthimmel: „Das monumentale Žižka-Denkmal und der Fernsehturm in Form einer Rakete – viele Prager hoffen immer noch, dass sie eines Tages abhebt.“
Von diesem hoch gelegenen Stadtteil überblickt man die Anlage der tschechischen Hauptstadt, deren Neustadt einen Halbring um die Altstadt bildet, dessen Zentrum die Moldau quert. „30 Kilometer nördlich mündet sie in die Elbe“, folgt Ivo geistig ihrem Lauf, während er auf das Bootel Albatros zeigt: „Fünf solche schwimmenden Hotels haben wir hier, die sind ruhig, nicht teuer und deshalb recht beliebt.“ Wir überqueren die Čech-Brücke und nähern uns dem Hirschgraben, wo wir endlich den Bus verlassen.
Goldene Straße
Kommentare zu diesem Artikel
Diesen Artikel empfehlen
Tipps der Redaktion aus dem Reiseportal
REISEPORTAL

Der Reichtum der Oberen Pfalz mit der Residenzstadt Amberg als Zentrum der Bergbau- und Hüttenlandschaft, manifestierte sich in einer für die Landschaft entlang dieser Etappe der Goldenen Straße typischen Architektur: In den Hammer- schlössern
Kaiser Barbarossa ließ sich in Eger eine Kaiserpfalz errichten, die Staufer bauten das Gebiet um die Stadt zur reichsunmittelbaren Musterregion Provincia Egrensis aus. Auch als Kaiser Ludwig der Bayer seinem Rivalen und Nachfolger Karl IV. Eger
Kaiser Barbarossa ließ sich in Eger eine Kaiserpfalz errichten, die Staufer bauten das Gebiet um die Stadt zur reichsunmittelbaren Musterregion Provincia Egrensis aus. Auch als Kaiser Ludwig der Bayer seinem Rivalen und Nachfolger Karl IV. Eger
Kaiser Barbarossa ließ sich in Eger eine Kaiserpfalz errichten, die Staufer bauten das Gebiet um die Stadt zur reichsunmittelbaren Musterregion Provincia Egrensis aus. Auch als Kaiser Ludwig der Bayer seinem Rivalen und Nachfolger Karl IV. Eger
Der Kaiser hat's befohlen, ist aber selbst nicht immer wie empfohlen
gereist. Karl IV. ließ die Reichskleinodien 1350 von Karlštejn nach
Nürnberg über die verbotene Trasse durch Waidhaus transportieren.
Woran man erkennen kann, dass es gute
Der Kaiser hat's befohlen, ist aber selbst nicht immer wie empfohlen
gereist. Karl IV. ließ die Reichskleinodien 1350 von Karlštejn nach
Nürnberg über die verbotene Trasse durch Waidhaus transportieren.
Woran man erkennen kann, dass es gute
Tipps der Redaktion aus dem Nachrichtenportal
NACHRICHTEN

Schöngeist-Autor Siegfried Schröpf freut sich auf seine erste Lesung in Prag. "Mich hat die Stadt immer fasziniert", sagt der Amberger, "ein fantastisches Gefühl, in der Stadt von Jaroslav Hašek, Franz Kafka, Egon Erwin Kisch,
Kocani Orkestar und Erben von Django Reinhardt Highlights des 14. Jahrgangs. In Prag hat am Montag der 14. Jahrgang des internationalen Festival der Musik und Kultur der Roma Khamoro ("kleine Sonne") begonnen. Den Auftakt setzte eine
Er ist der Gott der neueren tschechischen Musik - und beileibe nicht nur der seichten Schlagermuse. Die Goldene Stimme aus Prag stammt freilich in Wirklichkeit aus Pilsen. Dass er in einem Hotel singt, ist für den 72-Jährigen, der spielend
Der an Krebs erkrankte tschechische Schlagerstar Karel Gott hat sich mit Weihnachtsgrüßen aus dem Krankenhaus an seine Fans gewandt. Prag (dpa) - Seine Frau Ivana Gottova veröffentlichte das kurze Audiodokument in tschechischer Sprache
Der tschechische Ex-Präsident Václav Klaus (74) hat die geplante Gründung einer Partei «Alternative für Tschechien» begrüßt. Prag (dpa) - Die Pläne seien «Ausdruck eines schrittweisen Erwachens der tschechischen
93 Minuten nur passiver Widerstand ist halt auch mit Weltklassetorhüter Petr Čech zu wenig: Zwar brauchte der EM-Titelverteidiger satte 87 Minuten, ehe Gerard Piqué den tschechischen Riegel knackte. Aber bis dahin hatten die Meister des Tikitaka
Reisetagebuch

Praha(26.02.2021 22:32) -6 / -1 °C |
|
|
||||||
powered by wetter.com |
Börsenberichte

Agenda - The Week Ahea ...Agenda - The Week Ahea ...
Agenda - The Week Ahea ...
Agenda - The Week Ahea ...
Afghan Farah Governor ...Ministry Warns Cinema ...
Afghan Farah Governor ...
Ministry Warns Cinema ...
Leben auf Malta ...Bestätigung: Deutsche ...
Leben auf Malta ...
Bestätigung: Deutsche ...
Reisen innerhalb Europ ... Luxusuhren im Urlaub ...
Reisen innerhalb Europ ...
Luxusuhren im Urlaub ...
Goldene Stadt an der M ...Polyphone Power aus Fr ...
Goldene Stadt an der M ...
Polyphone Power aus Fr ...