LÄNDER
STÄDTETIPPS
TOURENTIPPS
PROFI SUCHE
Einsatz französischer Zollbeamten in Italien löst Empörung aus
Frankreich
31.03.2018
Rom/Paris (dpa) - Ein Einsatz bewaffneter französischer Zollbeamten
bei einer Hilfsorganisation für Migranten in Italien hat dort
Empörung ausgelöst. Die Franzosen hatten einen Nigerianer im Bahnhof
des italienischen Grenzortes Bardonnechia zu einem Drogentest
aufgefordert. Dabei hätten sie auch Mitarbeiter der Hilfsorganisation
bedroht, die in dem Bahnhof Migranten betreuen, wie die Organisation
Rainbow4Africa erklärte.
Aus Verärgerung über den Einsatz auf italienischem Staatsgebiet bestellte die Regierung in Rom den französischen Botschafter am Samstag ein. Das italienische Außenministerium sprach von einem «schwerwiegenden Vorfall ohne Rechtfertigung».
Die französische Regierung wies die Anschuldigungen zurück. Nach Angaben des Haushaltsministeriums hatten Zollbeamte im Zug von Paris nach Mailand den in Italien wohnhaften Mann verdächtigt, in seinem Körper Drogen zu transportieren. Nachdem er einem Urintest zugestimmt habe, hätten sie gewartet, bis sie am Bahnhof Bardonnechia angekommen waren. Dort gebe es einen Raum, der dem französischen Zoll auf Grundlage einer Vereinbarung von 1990 zur Verfügung gestellt sei. Der werde seit einigen Monaten auch von der Hilfsorganisation genutzt. Deshalb hätten die Beamten darum gebeten, die Sanitäranlagen zu nutzen, was ihnen auch gestattet worden sei. Die Kontrolle sei letztlich negativ gewesen, aber einige Mitglieder der Organisation hätten verlangt, dass der Mann bei ihnen bleiben könne.
Aus Verärgerung über den Einsatz auf italienischem Staatsgebiet bestellte die Regierung in Rom den französischen Botschafter am Samstag ein. Das italienische Außenministerium sprach von einem «schwerwiegenden Vorfall ohne Rechtfertigung».
Die französische Regierung wies die Anschuldigungen zurück. Nach Angaben des Haushaltsministeriums hatten Zollbeamte im Zug von Paris nach Mailand den in Italien wohnhaften Mann verdächtigt, in seinem Körper Drogen zu transportieren. Nachdem er einem Urintest zugestimmt habe, hätten sie gewartet, bis sie am Bahnhof Bardonnechia angekommen waren. Dort gebe es einen Raum, der dem französischen Zoll auf Grundlage einer Vereinbarung von 1990 zur Verfügung gestellt sei. Der werde seit einigen Monaten auch von der Hilfsorganisation genutzt. Deshalb hätten die Beamten darum gebeten, die Sanitäranlagen zu nutzen, was ihnen auch gestattet worden sei. Die Kontrolle sei letztlich negativ gewesen, aber einige Mitglieder der Organisation hätten verlangt, dass der Mann bei ihnen bleiben könne.
Kommentare zu diesem Artikel
Diesen Artikel empfehlen
Weitere Artikel zu diesem Thema
Tipps der Redaktion aus dem Nachrichtenportal
NACHRICHTEN

Bordeaux (dpa) - Paris Saint-Germain hat sich am Samstag zum fünften Mal in Folge und zum achten Mal insgesamt den Ligapokal im französischen Fußball gesichert. Im Finale bezwangen die Profis aus der Hauptstadt den AS Monaco mit 3:0 (2:0). Die
Rom/Paris (dpa) - Ein Einsatz bewaffneter französischer Zollbeamten bei einer Hilfsorganisation für Migranten in Italien hat dort Empörung ausgelöst. Die Franzosen hatten einen Nigerianer im Bahnhof des italienischen Grenzortes Bardonnechia zu
Lyon (dpa) - Bei einem Kirmesunglück in Frankreich ist ein 40-jähriger Mann ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag an einem Fahrgeschäft in Neuville-sur-Saône nördlich von Lyon, wie die zuständige Präfektur
Bordeaux (dpa) - Der derzeit verletzte Fußball-Superstar Neymar soll im April zu seinem französischen Club Paris Saint-Germain zurückkehren. Der 26-Jährige werde in «zwei Wochen, drei Wochen» erwartet, sagte PSG-Trainer Unai Emery am Freitag
Paris (dpa) - Das Büro der französischen Première Dame Brigitte Macron hat nach Medienangaben wegen gefälschter E-Mails die Justiz eingeschaltet. Justizkreise bestätigten der Deutschen Presse-Agentur am Freitag, dass der Bürochef der Frau von
Frankreichs Justiz nimmt Ex-Staatschef Sarkozy ins Visier: Erst ein Verfahren wegen angeblicher Wahlkampf-Spenden aus Libyen. Nun ein möglicher Prozess in einer anderen Affäre.Paris (dpa) - Neuer harter Schlag der französischen Justiz gegen
Tipps der Redaktion aus dem Reiseportal
REISEPORTAL

Lille (dpa) - Gastgeber Frankreich steht im Halbfinale der Handball-Weltmeisterschaft. Der Titelverteidiger besiegte am Dienstag im Viertelfinale Schweden mit 33:30 (15:16). In der Vorschlussrunden-Begegnung am Donnerstag treffen die Franzosen auf
Glücklich ist der, der auf der vergeblichen Suche nach einem Parkplatz die Brücke vor Fabrezan schon wieder gequert hat: Beim Blick zurück bezaubert das Panorama am Zusammenfluss von Orbieu und Nielle, das vom markigen Turmquader beherrscht wird.
Historienfilmreifer Blick: Von einer der beiden alten Steinbrücken, deren ältere aus dem 11. Jahrhundert stammt, entdecken wir keine Spur des 21. Jahrhunderts. Zur Linken hocken trutzig granit- und sandsteinfarbene Bruchsteinfassaden am Ufer des
Von oben betrachtet sieht Gruissan aus wie ein Komet, der dabei ist, seinen Schweif zu verlieren: ein Stern mit nur wenigen Zacken im weiten Meer des schwarzen Alls. Und tatsächlich hat der ehemals bedeutende Hafen, von dem aus die Fischer die
Seit der Schwarze Prinz die Stadt geplündert hat, geht es in Limoux wie verhext zu. Der Sohn des englischen Königs Eduard III. löste womöglich im Hundertjährigen Krieg (1337-1453) eine Bewegung aus, die selbst die Kölner Jecken in den Schatten
Von Ciceros Ausspruch, durch die Hauptstadt der Provinz Gallia Narbonensis, der ersten römischen Kolonie außerhalb Italiens, führe die „Straße der Latinität“, ist nicht mehr als das lebendige Durcheinander auf den von mächtigen Platanen

Paris(23.04.2018 21:38) 10 / 20 °C |
|
|
||||||
powered by wetter.com |
Börsenberichte

Agenda - The Week Ahea ...Agenda - The Week Ahea ...
Agenda - The Week Ahea ...
Agenda - The Week Ahea ...
Afghan Farah Governor ...Ministry Warns Cinema ...
Afghan Farah Governor ...
Ministry Warns Cinema ...
...Digitalministerin vers ...
...
Digitalministerin vers ...
Bei Steffen Henssler g ... ...
Bei Steffen Henssler g ...
...
Goldene Stadt an der M ...Polyphone Power aus Fr ...
Goldene Stadt an der M ...
Polyphone Power aus Fr ...