LÄNDER
STÄDTETIPPS
TOURENTIPPS
PROFI SUCHE
Die letzte absolute Monarchie Europas
Europa, Rom
Legislative, Judikative und Exekutive in einem: der Papst
Galerie
“Glaube und Vernunft sind die beiden Flügel, mit denen der Mensch sich zur Betrachtung der Wahrheit erhebt”. So formulierte es seinerzeit Papst Johannes Paul II. Damit die Wahrheitsbetrachtung der katholischen Lehre nicht zum unkontrollierten Höhenflug wird, unterhält der Stellvertreter Gottes auf Erden einen eigenen irdischen Staat – 0,44 Quadratkilometer ist er groß und 932 Menschen leben innerhalb dieses Stadtgebietes von Rom. Vatikanstadt ist nur nur die letzte absolute Monarchie in Europa, sondern auch der kleinste allgemein anerkannte Staat der Welt.Staatsoberhaupt und von den Kardinälen auf Lebenszeit gewählt, ist der Papst. Dieser lebt zusammen mit seinen Kardinälen, Prälaten und den Soldaten der Schweizergarde in Vatikanstadt, in der es eine eigene Bank, einen eigenen Bahnhof sowie eine eigene Post und einen eigenen Hubschrauberlandeplatz und sogar eine eigene Fußballmannschaft gibt. Zudem kümmern sich rund 3.000 Angestellte darum, dass der Staat “funktioniert”: Köche, Reinigungspersonal, Gärtner und Kammerdiener sind täglich zugange. Zudem gibt es zahlreiche Priester und Journalisten, die für Rundfunk und Presse des Vatikans arbeiten. Schließlich lehrt eine Vielzahl von Lehrern an der Universität, die dem Vatikan angeschlossen ist. All diese Menschen leben und wohnen jedoch nicht in dem kleinsten Staat der Welt, sondern gehen dort ihrer Tätigkeit und Arbeit nach. Der Vatikan ist nicht Mitglied der Europäischen Union, der Euro ist jedoch durch bilaterale Verträge offizielles Zahlungsmittel.
Der Vatikan war nicht immer Amtssitz der Päpste, dieser wurde er erst im 15. Jahrhundert. Zuvor war dies der “Lateranpalast”. Der Legende nach ließ Kaiser Konstantin im 4. Jahrhundert an jener Stelle eine Grabeskirche errichten, an der angeblich der Apostel Petrus begraben wurde. Dieser Ort wurde schnell zu einem stark frequentierten Wallfahrtsort für die Petrusverehrung. Mitte des 9. Jahrhunderts errichtete Leo IV. zahlreiche und größere Befestigungen rund um den gesamten Wallfahrtsort. Mit dem Zerfall des Römischen Reiches beanspruchten die Päpste die weltliche Herrschaft über das Territorium um Rom, welches somit zur Keimzelle des künftigen Kirchenstaates wurde. 751 wurde ihnen dieser Staat endgültig garantiert. Die Päpste residierten jedoch nicht im Vatikan, sondern im Lateranpalast, und die Kathedrale des Papstes blieb bis heute die Lateranbasilika.
1506 entstand der Petersdom, ab 1589 wurde mit dem Bau des Apostolischen Palastes begonnen, in dem noch heute die Wohnung des Papstes untergebracht ist. Der Petersdom wurde 1626 geweiht, erst 1650 wurden alle Bauarbeiten abgeschlossen. Mit dem Lateranvertrag von 1929 wurde der Vatikanstaat von Italien unabhängig. Seit 1506 sorgt die Schweizergarde für die Sicherheit des Papstes.
Überblick
Kommentare zu diesem Artikel
Diesen Artikel empfehlen
Tipps der Redaktion aus dem Reiseportal
REISEPORTAL

Was woanders als Selbstverständlichkeit registriert wird – im Vatikan wird Banales wie Friseur oder die Müllabfuhr plötzlich zu etwas Interessantem. Der kleinste Staat der Welt im Telegrammstil: Im Vatikan gibt es weder ein Krankenhaus, noch
Tipps der Redaktion aus dem Nachrichtenportal
NACHRICHTEN

Streit und Probleme bieten viele Erbfälle - chaotisch aber kann es werden, wenn der Erblasser im Ausland lebte oder Vermögen in anderen Ländern besaß. Eine neue EU-Verordnung, die das Europäische Parlament gerade verabschiedet hat, soll das
Besonders wohl scheint sich Fredrik Reinfeldt beim bevorstehenden Rendezvous mit dem Volk nicht zu fühlen. Während die Parteijugend der Moderaten auf der Bühne einen merkwürdig unkoordinierten Freudentanz aufführt, seine Begleiter zu rockigen
Annamari Thorell sieht abgekämpft aus. Dennoch strahlt die Organisatorin von Almedalen. Um 7 Uhr in der Früh geht’s bei der Almedalsvickan jeden Tag los und dann rund bis 22 Uhr. Sie nimmt sich dennoch die Zeit, um auch die deutsche Presse mit
Gesperrter Bewerber klagt vor Oberstem Verwaltungsgericht Prag - Die Wahlkommission des Prager Innenministeriums hat drei prominenten Bewerbern die Zulassung zur Präsidentschaftswahl entzogen. Betroffen sind die EU-Gegnerin Jana
Auf dem Balkan wird wieder gezündelt. Ulrike Lunacek, Europaparlamentarierin aus Österreich, äußert sich im eol-Interview zu den aktuellen Konflikten in Kosovo. Das heutige Bosnien ist ein Produkt verschiedener internationaler Akteure wie UN
Eineinhalb Jahre nach Auffliegen der Terrorgruppe NSU hat am Montag der Prozess um die beispiellose Verbrechensserie der Neonazis begonnen. Hauptangeklagte in dem mit Spannung erwarteten Verfahren vor dem Münchner Oberlandesgericht ist die
Börsenberichte

Agenda - The Week Ahea ...Agenda - The Week Ahea ...
Agenda - The Week Ahea ...
Agenda - The Week Ahea ...
Afghan Farah Governor ...Ministry Warns Cinema ...
Afghan Farah Governor ...
Ministry Warns Cinema ...
Leben auf Malta ...Bestätigung: Deutsche ...
Leben auf Malta ...
Bestätigung: Deutsche ...
Reisen innerhalb Europ ... Luxusuhren im Urlaub ...
Reisen innerhalb Europ ...
Luxusuhren im Urlaub ...
Goldene Stadt an der M ...Polyphone Power aus Fr ...
Goldene Stadt an der M ...
Polyphone Power aus Fr ...