LÄNDER
STÄDTETIPPS
TOURENTIPPS
PROFI SUCHE
Als Rebstock Name wurde
Tschechien, Praha
Museum zur jüdischen Geschichte Böhmens in der Prager Maisel-Synagoge
Galerie

Über dem neogotischen Giebel der Maisel-Synagoge in der Maiselová 10 prangt der Davidstern, in dessen Mitte ein Spitzhut kund tut, welches Erkennungszeichen man den Juden der Stadt zugedacht hatte.
Über dem neogotischen Giebel der Maisel-Synagoge in der Maiselová 10 prangt der Davidstern, in dessen Mitte ein Spitzhut kund tut, welches Erkennungszeichen man den Juden der Stadt zugedacht hatte. Ihren Namen verdankt das Gotteshaus, das 1592 eingeweiht wurde, Mordechai Maisel, Bankier und Primas der jüdischen Gemeinde. Kaiser Rudolf II. gewährte ihm, 1591 eine Renaissance-Synagoge mit 20 Pfeilern auf seinem Grundstück im Süden der Josefstadt zu errichten.
Die Renaissance im Fokus
Auf den Ruinen der 1689 abgebrannten Synagoge wurde ein um ein Drittel verkleinerter und mit Tonnengewölbe versehener Neubau errichtet, der 1862-1864 durch den Architekten J. M. Wertmüller und 1895-1905 nach Plänen von Alfred Grotte nochmals umgestaltet wurde. Die inzwischen profanierte Synagoge ist heute ein Museum zur jüdischen Geschichte Böhmens –zwischen dem 10. und 18. Jahrhundert.
Besucher erfahren die wichtigsten historischen Daten zur jüdischen Besiedlung Böhmens und Mährens sowie ihre rechtliche und soziale Stellung im mittelalterlichen Staat. Im Fokus der Ausstellung steht die Epoche der Renaissance mit dem Bau der Synagoge und dem Leben und Wirken ihres Begründers Mordechai Maisel. Die legendäre jüdische Gelehrsamkeit dokumentieren die Werke bedeutender Gelehrter, die in böhmischen und mährischen Judengemeinden als Rabbiner oder Rektoren von Talmudschulen wirkten – darunter Prominente wie Rabbi Löw oder David Oppenheim.
Kultouren
Kommentare zu diesem Artikel
Diesen Artikel empfehlen
Tipps der Redaktion aus dem Reiseportal
REISEPORTAL

Der Reichtum der Oberen Pfalz mit der Residenzstadt Amberg als Zentrum der Bergbau- und Hüttenlandschaft, manifestierte sich in einer für die Landschaft entlang dieser Etappe der Goldenen Straße typischen Architektur: In den Hammer- schlössern
Kaiser Barbarossa ließ sich in Eger eine Kaiserpfalz errichten, die Staufer bauten das Gebiet um die Stadt zur reichsunmittelbaren Musterregion Provincia Egrensis aus. Auch als Kaiser Ludwig der Bayer seinem Rivalen und Nachfolger Karl IV. Eger
Kaiser Barbarossa ließ sich in Eger eine Kaiserpfalz errichten, die Staufer bauten das Gebiet um die Stadt zur reichsunmittelbaren Musterregion Provincia Egrensis aus. Auch als Kaiser Ludwig der Bayer seinem Rivalen und Nachfolger Karl IV. Eger
Kaiser Barbarossa ließ sich in Eger eine Kaiserpfalz errichten, die Staufer bauten das Gebiet um die Stadt zur reichsunmittelbaren Musterregion Provincia Egrensis aus. Auch als Kaiser Ludwig der Bayer seinem Rivalen und Nachfolger Karl IV. Eger
Der Kaiser hat's befohlen, ist aber selbst nicht immer wie empfohlen
gereist. Karl IV. ließ die Reichskleinodien 1350 von Karlštejn nach
Nürnberg über die verbotene Trasse durch Waidhaus transportieren.
Woran man erkennen kann, dass es gute
Der Kaiser hat's befohlen, ist aber selbst nicht immer wie empfohlen
gereist. Karl IV. ließ die Reichskleinodien 1350 von Karlštejn nach
Nürnberg über die verbotene Trasse durch Waidhaus transportieren.
Woran man erkennen kann, dass es gute
Tipps der Redaktion aus dem Nachrichtenportal
NACHRICHTEN

Schöngeist-Autor Siegfried Schröpf freut sich auf seine erste Lesung in Prag. "Mich hat die Stadt immer fasziniert", sagt der Amberger, "ein fantastisches Gefühl, in der Stadt von Jaroslav Hašek, Franz Kafka, Egon Erwin Kisch,
Kocani Orkestar und Erben von Django Reinhardt Highlights des 14. Jahrgangs. In Prag hat am Montag der 14. Jahrgang des internationalen Festival der Musik und Kultur der Roma Khamoro ("kleine Sonne") begonnen. Den Auftakt setzte eine
Er ist der Gott der neueren tschechischen Musik - und beileibe nicht nur der seichten Schlagermuse. Die Goldene Stimme aus Prag stammt freilich in Wirklichkeit aus Pilsen. Dass er in einem Hotel singt, ist für den 72-Jährigen, der spielend
Der an Krebs erkrankte tschechische Schlagerstar Karel Gott hat sich mit Weihnachtsgrüßen aus dem Krankenhaus an seine Fans gewandt. Prag (dpa) - Seine Frau Ivana Gottova veröffentlichte das kurze Audiodokument in tschechischer Sprache
Der tschechische Ex-Präsident Václav Klaus (74) hat die geplante Gründung einer Partei «Alternative für Tschechien» begrüßt. Prag (dpa) - Die Pläne seien «Ausdruck eines schrittweisen Erwachens der tschechischen
93 Minuten nur passiver Widerstand ist halt auch mit Weltklassetorhüter Petr Čech zu wenig: Zwar brauchte der EM-Titelverteidiger satte 87 Minuten, ehe Gerard Piqué den tschechischen Riegel knackte. Aber bis dahin hatten die Meister des Tikitaka
Reisetagebuch

Praha(04.03.2021 08:11) -6 / -1 °C |
|
|
||||||
powered by wetter.com |
Börsenberichte

Agenda - The Week Ahea ...Agenda - The Week Ahea ...
Agenda - The Week Ahea ...
Agenda - The Week Ahea ...
Afghan Farah Governor ...Ministry Warns Cinema ...
Afghan Farah Governor ...
Ministry Warns Cinema ...
Leben auf Malta ...Bestätigung: Deutsche ...
Leben auf Malta ...
Bestätigung: Deutsche ...
Reisen innerhalb Europ ... Luxusuhren im Urlaub ...
Reisen innerhalb Europ ...
Luxusuhren im Urlaub ...
Goldene Stadt an der M ...Polyphone Power aus Fr ...
Goldene Stadt an der M ...
Polyphone Power aus Fr ...